Mit einer neuen Handreichung zur Videosprechstunde will die Bundesärztekammer Ärzte mit technischen, rechtlichen und organisatorischen Informationen unterstützen.
Das Patientendaten-Schutz- Gesetz (PDSG) hat den Bundesrat passiert. Ärztinnen und Ärzte müssen sich auf eine ganze Reihe von digitalen Neuerungen einstellen.
Auch für planbare Operationen in einem anderen EU-Mitgliedsstaat bedarf es keiner Genehmigung, so die Luxemburger Richter. Kassen müssen also zahlen – zumindest in dringlichen Fällen.
Die erste Übermittlung einer eAU über KIM ist offenbar erfolgreich vonstattengegangen. Das melden die beteiligten Unternehmen. Wann die eAU tatsächlich verpflichtend wweil noch in den Sternen.
Die Kostenerstattung für eine Heilpraktikerbehandlung oder Nahrungsergänzungsmittel, die in therapeutischer Absicht eingenommen werden, lässt sich nicht einklagen, so ein Urteil des Landgerichts Celle.