Arbeiter, die im Freien ihr Werk verrichten, haben ein doppelt so hohes Risiko, an Basalzellkarzinom zu erkranken, als Beschäftigte in Innenbereichen.

© Dmitry Kalinovsky / iStock / Thinkstock

Arbeiten unter freiem Himmel

Dermatologen wollen Basaliom als Berufskrankheit anerkennen lassen

Die meisten Hausärzte sehen Leitlinien als nützlich für eine verstärkte Evidenzorientierung an. Aber es regt sich auch Kritik.

© HELMUT FOHRINGER / APA / picture

Umfrage-Erkenntnisse

Das denken Hausärzte über Leitlinien

Privatdozent Dr. Jörg Brokmann, Leiter der Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen.

© Universtitätsklinikum Aachen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie Pflegebedürftigen die Klinik erspart werden könnte

Dr. Josef Mischo, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes

© ÄK Saar

„ÄrzteTag“-Podcast

So lässt sich die Videosprechstunde für die Praxis organisieren

Digitalisierung

Die Zukunft der ePA hat längst begonnen

Hausarztzentrierte Versorgung in Bremen

Shared Decision Making in der hausärztlichen Praxis

Gemeinsam, auch mit Hilfe digitaler Medien, beraten Arzt und Patient Therapieoptionen.

© rocketclips / stock.adobe.com

Innovationsprojekt

Wie Ärzte gemeinsam mit Patienten entscheiden

Muster auf Basis des Maschinellen Lernens erkennen, ist eine Stärke, die Künstliche Intelligenz zum Beispiel bei der Diagnostik einbringen könnte.

© PhonlamaiPhoto / Getty Images / iStock

Enquete-Kommission

Der Arzt steht über der Künstlichen Intelligenz