Alle Behandlungsdaten für alle Leistungserbringer auf einen Blick: Die elektronische Patientenakte könnte einiges zur Integration beitragen.

© Deutsche Telekom AG / Norbert Itte

Abrechnung

Elektronische Patientenakte: Kontinuierliche Pflege für kleines Geld

Sind die Polypen im Darm gut- oder bösartig? Digitale Technologien können dies bald in Echtzeit vorhersagen.

© Sasa I. / panthermedia.net

Darmkrebsmonat März

„Koloskopie ist eine Erfolgsgeschichte“

Nähe stiften: Klinik-Mitarbeiter mit Maske und Porträt-Foto.

© Helios Klinikum Emil von Behring GmbH

Kreatives in Corona-Zeiten

Klinik-Mitarbeiter zeigen Gesicht trotz COVID-19-Maske

Vertrauen braucht Zeit. Die Personalfluktuation in MVZ lässt keineswegs auf anonyme Behandlungsbeziehungen schließen.

© Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden.

Ambulante Versorgung

Auch im MVZ stabile Arzt-Patienten-Beziehung

Scheint im Praxisteam die Sonne, dann fällt auch das Marketing leichter. Schwierig kann es werden, sollte die Sache überhitzen.

© Xurzon / Getty Images / iStock

Praxismarketing

Wie wichtig das Praxisklima für das Praxisimage ist

Seit 2020 ist Dr. Silja Schäfer mit dabei, wenn Patienten mit Gesundheitsproblemen auf ein Hausboot in Hamburg-Hammerbrook einladen werden und dabei auch die Ernährung beleuchtet wird.

© Dirk Schnack

„ÄrzteTag“-Podcast

„Die Ernährung braucht mehr Gewicht beim Hausarzt“

Leide ich an Vitamin-D-Mangel? Das können Patienten ab sofort mit einem Selbsttest ermitteln – wenn sie dafür 29 Euro übrig haben.

© TeleClinic

Telemedizin

Patienten können Laborwerte zu Hause messen