Immer häufiger werden Ärzte und Praxisangestellte von Impfgegnern bedroht. Betroffene dürfen nicht allein gelassen werden, sagt Dr. Peter Bobbert, Berliner Ärztepräsident, im „ÄrzteTag“-Podcast.
Rund die Hälfte der Bevölkerung befürwortet die Versorgung aller Familienmitglieder in ein und derselben Hausarztpraxis. Das zeigt eine Untersuchung des Instituts für Allgemeinmedizin des Uniklinikums Düsseldorf. Hausärzte benötigen dafür aber bestimmte Kompetenzen.
Für Diabetiker gibt es bisher erst eine Digitale Gesundheitsanwendung. Aufgrund unzureichender Studiendaten ist die DiGA nur vorläufig zugelassen – einen Diabetologen aus Berlin überzeugt sie trotzdem.
Die Nierengesundheit soll im Rahmen des Check-up 35 und im DMP Diabetes stärker berücksichtigt werden. Das fordert die Initiative „Damit es niemandem an die Nieren geht“ von AstraZeneca.