Neue Pandemie möglichst verhindern: Das ist das Ziel der G7-Gesundheitsminister. Das Werkzeug dazu: ein „Pact for Pandemic Readiness“.

© Olaf Schülke / SZ Photo / picture alliance

G7-Gesundheitsminister

G7-Gesundheitsgipfel: Pandemie-Pakt als Waffe gegen künftige Seuchen

Ärzte sollten gesundheitliche Auswirkungen von Hitze bei Patienten stärker beachten, empfiehlt die Klima-Allianz KLUG.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Umfrage vorgestellt

KLUG-Allianz sieht bei Hitzeschutz durch Ärzte Luft nach oben

Digitale Transformation mit „zusätzlichem Sinn aufladen“: So lautete eine Forderung beim BMC-Kongress.

© sdecoret / stock.adobe.com

Sozialpolitik

Neuer BMC-Chef fordert Kulturwandel im Gesundheitswesen

Mit Fachexpertise im Team behandeln, diese Idee steckt hinter dem Modell der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung.

© Lorado / Getty Images / iStock

G-BA-Bilanz

Mehr als eine Million Patienten in der ASV

Patient aus dem europäischen Ausland? Die Patientenmobilitätsrichtlinie soll die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung stärken. Sie hat aber offensichtlich nur einen mäßigen Effekt.

© Christin Klose/dpa-tmn/picture alliance

Auslandsbehandlungen

Kaum Dynamik bei Patientenmobilität in der EU

Bei der Behandlung ist rumalbern erlaubt, bei der Privatliquidation dann aber nicht mehr. Hier hört der Spaß auf, muss gerade bei Eltern, die nicht sorgeberechtigt sind, aber bei denen das Kind versichert ist, von allen die Einwilligung zur Weitergabe der Daten an Abrechnungsdienstleister eingeholt werden.

© Mareen Fischinger / Westend61 / picture alliance

Privatbehandlung

Datenschutzpanne bei Minderjähriger: Praxis muss Schadenersatz zahlen

Drei niedergelassene Ärztinnen klären über Klimawandel und Gesundheit auf: Anne Schluck, Dr. Christine Schwill und Susanne Bechert (von links).

© Dirk Schnack

Weg in die Öffentlichkeit

Eutiner Ärztenetzwerk spricht über den Klimawandel

DGKiM-Jahrestagung

Wie kann Kinderschutz in der Region funktionieren?