Ein Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Die geplante künftige Finanzierung des Angebots aus Beitragsmitteln von GKV und PKV stößt auf Widerspruch.

© UPD / Ausserhofer

Patientenberatung

Finanzierung umstritten: Kabinett winkt UPD-Gesetz durch

Krebspatienten ziehen die Hausarztpraxis als Ort für die informierte Einwilligung der bei der Krankenhausaufnahme vor.

© Andrey Kuzmin / stock.adobe.com

Quid pro quo lautet das Prinzip

Was Krebspatienten über Datenspende denken

Kommentar zu Weihnachtsgeschenken in der Praxis

Der Reiz des Verzichts

Was steckt drin? Patienten meinen es mit Geschenken fast immer nett – und Kleinigkeiten dürfen Ärzte annehmen.

© PRASERT / stock.adobe.com

Dankeschön für den Doc

Welche Geschenke Ärzte annehmen dürfen

Dr. Arndt Berson und seine
Kollegin Margot Kops vor
ihrem Praxis-Gabentisch.

© Norbert Prümen

Weihnachtsgeschenke

Das landet bei einem Hausarzt auf dem Gabentisch

Die Google-Suche ist beliebt – und wird auch von vielen Patienten genutzt, die eine neue Praxis suchen.

© Teerasan / stock.adobe.com

Gastbeitrag zu Praxisbewertungen

Fairer als erwartet – Bewertungen auf Google