Manchmal nur wenige Euro, manchmal Tausende Euro pro Injektion: Corona-Impfungen in Brandenburgs kommunalen Einrichtungen kosten extrem unterschiedlich – und sind teils deutlich teurer als in den Praxen.
Das pädiatrische Notdienstangebot in Hamburg wird erweitert: Eine Infektpraxis wird zu normalen Öffnungszeiten besetzt sein. So soll der starke Andrang in den Kinderarztpraxen gebremst werden.
Der Inhaber einer Vorsorgevollmacht ist laut Bundesgerichtshof nicht automatisch dazu verpflichtet, auch die Betreuung der betreffenden, multimorbiden Person persönlich zu übernehmen.
Am Uniklinikum Düsseldorf können sich onkologische Patientinnen und Patienten künftig von Mentoren unterstützen lassen, die selbst schon einmal an Krebs erkrankt waren.