Blick in die Länderkammer.

© Bernd von Jutrczenka/dpapicture alliance

E-Patientenakte und Datennutzung

Bundesrat macht Haken an Lauterbachs Digitalgesetze

Eine Frau hält sich eine Wärmflasche an den Unterbauch.

© Annette Riedl/dpa

Auch wegen fehlender angemessener Honorierung

Endometriose: Zi geht immer noch von hoher Dunkelziffer aus

Aktenordner mit der Aufschrift "Schlichter".

© Marco2811/stock.adobe.com

Unzufriedene Privatversicherte

Weniger Arbeit für den PKV-Schlichter

Beim Austausch zwischen Hausärzten und Onkologen gibt es noch Luft nach oben. Von einer besseren Kommunikation würden auch die Patienten profitieren (Symbolbild).

© Jovanmandic / Getty Images / iStock

Leitartikel zur Versorgung von Menschen mit Krebs

Im Gespräch bleiben!

CSU-Mann im Inkasso-Übereifer

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Gebühr für Nicht-Notfallpatienten

CSU-Mann im Inkasso-Übereifer

Thinktanks: Diabetologin Dr. Katarina Braune hat 2021 begonnen, einen „Patient Thinktank“ als Ideenfabrik aufzubauen.

© jirsak / stock.adobe.com

Thinktanks in der Versorgung

Diabetologin Dr. Braune: Denkfabrik für Patienten? Gar nicht so einfach

Nur Mittler zwischen Arzt und Patient? Unter anderem die neue EU-Medizinprodukteverordnung sorgt für schärfere regulatorische Anforderungen an telemedizinische Plattformen.

© Olesia_g / Stock.adobe.com

Exklusiv Regulierung von Telemedizinplattformen

Teledermatologie-Urteil: Dermanostic darf doch online bleiben

Ein Arzt hat einen Gelenkersatz in der Hand.

© Florian Schuh / dpa Themendienst / picture alliance

Richtlinienbeschluss

Ab Juli Recht auf Zweitmeinung bei Hüftgelenkersatz