Die KV Saarland macht bis Jahresende die Hälfte aller Bereitschaftsdienstpraxen dicht – unter anderem in Neunkirchen, Saarbrücken und St. Ingbert. Kritik gibt es an Berliner Plänen für 24/7-Fahrdienste und Telemedizin.
Ein Amtsgericht hat eine Ärztin und bekennende Gegnerin von Anti-Corona-Maßnahmen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt – wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse in 16 Fällen, Beleidigung und Volksverhetzung.
Magdeburg will Dolmetscher unter anderem für Ukrainisch, Arabisch, Persisch, Englisch, Kurdisch oder Russisch bereitstellen und einen Pool an qualifizierten Kräften auf Honorarbasis aufbauen.
Aufgrund des großen Bedarfs an den verschiedenen Kliniken soll das Grüne Team am Uniklinikum Dresden bis Ende des Jahres auf 20 Ehrenamtliche erweitert werden.
Für die Abrechnung von EBM-Ziffern im Zusammenhang mit DMP sollten Ärzte sichergehen, dass die jeweiligen Patienten in das Programm eingeschrieben sind. Andernfalls droht eine sachlich-rechnerische Richtigstellung, urteilt ein Landessozialgericht.
In der hausärztlichen Praxis können bei Patienten mit neu aufgetretenen Krebserkrankung falsche diagnostische Schlüssen gezogen werden. Wie es dazu kommt, wurde in einer dänischen Studie erforscht.