Führungskräfte für die Allgemeinmedizin ausbilden ? das hat sich ein neues Weiterbildungsprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität auf die Fahnen geschrieben. Die ersten Teilnehmer berichten von ihren bisherigen Erfahrungen, ihren Hoffnungen und Zielen.
Wo die Versorgung auf dem Lande dünn wird, übernehmen hausärztlich geführte MVZ die Behandlung der Patienten. Betriebswirtschaftlich sinnvoll ist das nicht unbedingt. Doch Dr. Bernhard Landers aus der Eifel ist überzeugt: 'Das ist die schönste Medizin'.
An Medizinischen Fakultäten in Deutschland ist die Betreuungsrelation ? das Verhältnis Professoren zu Studierenden ? so gut wie an keiner anderen Fakultät ? ausgenommen den Kunstwissenschaften.
Sachsen-Anhalt setzte auf eine 'Allianz für Allgemeinmedizin' aus Ärzten, Politikern, Kassenvertretern wie auch Kommunalpolitikern und Wissenschaftlern.