Der Stipendienwettbewerb 'Medical Excellence' geht in die zehnte Runde. Gesucht für die zweijährige Förderung durch den Finanzdienstleister MLP werden wieder Top-Medizinstudenten.
Die ungewöhnliche Rechtspraxis an sächsischen Hochschulen beschäftigt nun auch den Landtag: Studierende, die bei Prüfungen fehlen, kommen allein mit einem Attest nicht aus. Der Grund: Ärzte seien 'fachfremde Personen' bei der Beurteilung.
Nicht jeder Arzt wird regelmäßig mit Notfällen konfrontiert. Der Sicherheit im Umgang mit dem Patienten tut das nicht immer gut, meint ein Experte und gibt Tipps für die Erstversorgung.
Die Zusatzbezeichnung Phlebologie soll abgeschafft werden. Sehr zum Missfallen der betroffenen Fachgesellschaft, die die Versorgung eines Volksleidens gefährdet sieht. Die BÄK versucht, zu beschwichtigen.
Astrid von Chamier und Katja Wrobel sind die bundesweit ersten Psychologischen Psychotherapeutinnen, die eine Approbationsausbildung mit dem Vertiefungsverfahren Systemische Therapie nach dem Psychotherapeutengesetz erfolgreich abgeschlossen haben.