Studium

Uni Witten/Herdecke will mehr Medizinstudierende

Die Psychotherapeuten planen eine Reform der Ausbildung: Der Reformentwurf ist allerdings bei den Delegierten des Ärztetags auf wenig Gegenliebe gestoßen. (Symbolbild mit Modellen)

© Catherine Yeulet / iStock / Thinkstock

Ärztetags-Beschluss zur Ausbildung

Psychotherapeuten-Verbände laufen Sturm

Bayern

105 Land-Famulaturen werden gefördert

Weiterhin gibt es die Zusatzbezeichnung Homöopathie: Kritiker werfen den Ärzten nach dem Ärztetags-Beschluss vor, pseudowissenschaftliche Lehren zu unterstützen.

© monropic / stock.adobe.com

Homöopathie bleibt Evidenz-Zankapfel

Ärzte vor den Globuli-Karren gespannt?

Kommentar

Die Geister von damals

Die drei Landespflegekammern sollten sich in bundesweiten Fragen abstimmen: Patricia Drube, Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein.

© di

Schleswig-Holstein

Neue Pflegekammer-Präsidentin fordert Schlagkraft

Brandenburg

Mehr ausländische Ärzte fallen durch Sprachtest