Neues Institut an der Universität Witten/Herdecke ist das erste mit zwei allgemeinmedizinischen Lehrstühlen in Deutschland. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Führung zu erlernen kommt bei Ärzten in Studium und Weiterbildung immer noch zu kurz. Und wer zu familienorientiert denkt, handelt sich auf dem Karriereweg Probleme ein, so die Bilanz einer BÄK-Veranstaltung.
42 Studenten haben bereits in der Praxis von Marc Metzmacher praktische Erfahrungen gesammelt. Bis 2022 ist der Mediziner ausgebucht. Das liegt vor allem an seinem besonderen Konzept – inklusive Ausflügen und Wohnung.
Chefarzt – das klingt nach einer attraktiven Position. Trotzdem streben immer weniger Oberärzte diese Karriere an. Drei Trends machen den Job wohl unattraktiv.
Die ambulante Versorgung von HIV-Patienten läuft aktuell reibungslos. Doch immer mehr Schwerpunktärzte gehen in Ruhestand. Abhilfe kann der „Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie“ schaffen.
Die Digitalisierung spielt bislang im Medizinstudium eine untergeordnete Rolle. Das wollen Fachleute ändern. Doch das Problem reicht über das zweite Staatsexamen hinaus.