Die Zulassung zum Studium per Landarztquote in Sachsen-Anhalt geht in die dritte Runde. Hunderte haben sich seit Einführung beworben. Weniger erfolgreich ist die Amtsarztquote.
140 Organisationen des Gesundheitswesens haben zusammen Empfehlungen entwickelt, wie Patienten, ihre Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonen fit für mehr Sicherheit gemacht werden könnten.
Die Humanmedizin steht beispielhaft dafür, wie hoch der Frauenanteil am akademischen Nachwuchs ist. Die Leopoldina gibt Handlungsempfehlungen für mehr Ärztinnen im wissenschaftlichen Chefsessel.
Mit der Kampagne "NEUEPFLEGE.bayern" will man im Freistaat noch mehr junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern – vor allem via Ansprache in den sozialen Netzwerken.
Ärzte, Zahnärzte und Apotheker in Bremen wehren sich dagegen, in einen Ausbildungsfonds einzahlen zu müssen. Ihr Argument: Die Heilberufe bilden ohnehin genug aus.