Im Streit um die Zusatzbezeichnung für Homöopathie in der Weiterbildungsordnung (WBO) in Baden-Württemberg hat Gesundheitsminister Manne Lucha eine rein formale Prüfung versprochen.
In den Pflegeberufen wird händeringend Personal gesucht. Hessens Sozialminister setzt sich für einen Qualifikationsmix ein. Die Opposition fordert, die Attraktivität der Pflegeberufe zu steigern.
Das Vergabechaos aufgrund des Zulassungsfehlers an der Universität in Frankfurt ist offenbar beseitigt. Auch alle Medizin-Bewerber bekommen einen Studienplatz.
Eine zu hohe Arbeitsbelastung setzt jungen Ärztinnen und Ärzten in den Kliniken zu, die eigene Gesundheit leidet. Der Hartmannbund fürchtet daher um ihren Verbleib im Gesundheitssystem.
Dr. Constantin Unger, Arzt in Weiterbildung, hat mit seinem Vortrag zu Medizinrecht den Science Slam auf dem DEGAM-Kongress gewonnen. Im „ÄrzteTag“ erzählt er von Monopoly und dem Wahlpflichtfach „Doc & Order“.
Eine Station ganz ohne Hierarchien, die die Arbeitssituation von Ärzten und Pflegekräften und auch die Patientenversorgung verbessert: Das will ein Chefarzt am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erreichen – mit einer ganz besonderen Idee.