Ärzte sollen Künstliche Intelligenz verstehen und hinterfragen können – das ist das Ziel der neuen Fortbildungen. Dafür kooperiert die Landesärztekammer Baden-Württemberg mit dem KI-Campus.
Der HZV der Techniker Kasse in Baden-Württemberg hat ein Upgrade erhalten. Der Einsatz digitaler Anwendungen, Videosprechstunden sowie das Befüllen der ePA werden durch Zuschläge gefördert.
Mitarbeiter in Notaufnahmen und Praxen in Baden-Württemberg ächzen unter der hohen Patientenzahl. Ministerium, KV und Kliniken werben dafür, wieder die Option der Telefon-AU zu nutzen.
Bei den KV-Wahlen in Baden-Württemberg erhalten MEDI und Hausärzteverband nach bisheriger Auszählung 24 von 50 Mandaten. Beide Spitzenkandidaten sehen sich durch ihre Wahlergebnisse bestätigt.
Will man die Ambulantisierung vorantreiben, muss eine veränderte Krankenhausplanung auf den Tisch, sagt Barmer-Chef Winfried Plötze. Er wirbt für die Umwidmung vor allem kleinerer Landkrankenhäuser.