Die unerwartete COVID-Sommerwelle und die Folgen des Ukraine-Kriegs belasten die Krankenhäuser schwer, sagt Südwest-Kliniken-Chef Heiner Scheffold. Nun soll der Bund einspringen.
Was kein Arzt erleben will, trat bei Dr. Wolfgang von Meißner ein: Patienten pöbelten in der Praxis, Hassanrufe, Morddrohungen. Der Hausarzt suchte Rat bei der Polizei – und zieht ein positives Fazit.
Rotes Kreuz sieht Mitarbeiter im Rettungsdienst wegen hohen Krankenstandes an der Belastungsgrenze. Einsatzzeiten verlängern sich auch, weil viele Kliniken Aufnahmestopps verhängen.
Die Machtverhältnisse in der KV Baden-Württemberg haben sich bei der Wahl nicht grundsätzlich verschoben: Die Hausärzte bilden die stärkste Fraktion, so die vorläufigen Wahlergebnisse.
Außer in Bremen waren im Jahr 2020 in keinem Bundesland die Gesundheitsausgaben pro Kopf so niedrig wie in Baden-Württemberg. In Brandenburg wurden pro Einwohner rund 640 Euro mehr ausgegeben.
Der Zuschlag der Pflegekassen verpufft bei vielen Heimbewohnern. Angesichts des bundesweit höchsten Eigenanteils von 2555 Euro fordert der vdek in Baden-Württemberg vom Land Entlastung.
Mit dem MS-Schwerpunktzentrum hat die UMM eine hochspezialisierte Ambulanz geschaffen, die sich speziell auf die MS und verwandte Krankheiten fokussiert.
An fünf Unikliniken in Baden-Württemberg kann die Aus- und Weiterbildung zur Intensivpflegekraft in vier statt fünfeinhalb Jahren absolviert werden. Das Land hat dafür grünes Licht gegeben.