Per App und Ehrenamtlichen sollen reanimationsfreie Intervalle verkürzt werden. In Baden-Württemberg kommt das immer häufiger zum Einsatz. Aber es gibt Lücken.
Baden-Württemberg wollte die 95%-Hilfsfrist für die Rettung auf 12 Minuten anheben. Das kippte der VGH. Hält das Land sich an das Urteil? Einige Bürger glauben das nicht.
Der Anbieterverband bpa fordert die baden-württembergische Landesregierung auf, Pflegeschulen zu stärken und Vorgaben bei der Pflegeausbildung zu „vereinfachen“.
Nadine Haunstetter ist für die medizinische Versorgung der Kinder und Jugendlichen an vier Stuttgarter Schulen zuständig. Sie und ihre Kolleginnen entlasten nicht nur Kinderärzte.
Professor Sven Danckwardt ist von Mainz nach Ulm gewechselt und hat dort den Posten als Ärztlicher Direktor der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie am Universitätsklinikum Ulm übernommen.
Privatdozent Dr. Oliver Zivanovic bringt aus den USA langjährige Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie mit. In Heidelberg will er als Direktor der Klinik für Frauenheilkunde ein neues Trainingsprogramm für Weiterbildungsassistenten aufbauen.
Die generalistische Pflegeausbildung hat in Baden-Württemberg nicht zu einer Schwächung der Langzeitpflege geführt. Doch: Im Südwesten nahm die Zahl der neuen Ausbildungsverträge zuletzt noch stärker ab als im Bundestrend.