Nach dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz vor einem Jahr gab es an der medizinischen Versorgung nur verhaltene Kritik. Trotzdem wurde im Laufe des Jahres nachjustiert.
Die Berliner Gesundheitssenatorin strebt einen Flächentarifvertrag für die Pflege an. Zudem soll eine unabhängige Stelle die Höhe der ortsüblichen Vergütung ermitteln. Der Durchschnittsverdienst soll Arbeitssuchenden Orientierungshilfe sein.
Pflege muss besser bezahlt werden, sonst helfen alle Imagekampagnen für den Beruf wenig. Diese Botschaft scheint nun endlich in der Politik angekommen zu sein.
Betriebliches Gesundheitsmanagement soll an Bedeutung gewinnen. Nach Vorbild des laufenden Modellprojekts Campus Vital in Berlin könnten ähnliche Programme bald in ganz Deutschland entstehen.
Der Beitragssatz der AOK Nordost bleibt auch 2018 stabil und liegt weiter unter dem bundesweiten Durchschnitt von 15,7 Prozent: Mit 15,5 Prozent (inklusive Zusatzbeitr