Auch im offiziell überversorgten Berlin gibt es Stadtteile, in denen Ärzte langsam, aber sicher immer rarer werden. Der Bezirk Treptow-Köpenick will gegensteuern und die Zusammenarbeit mit der KV intensivieren.
In Berlin haben Ärzte, Patientenfürsprecher und Verdi das Bündnis Gesunde Krankenhäuser gegründet. Ihr Ziel: verbindliche Pflege-Personalstandards und Investitionsquoten. Mit einem Volksentscheid wollen sie eine Änderung des Landeskrankenhausgesetzes erreichen.
In keinem anderen Bundesland kümmern sich so oft die Väter um kranke Kinder wie in Brandenburg. Das teilte die Barmer Landesgeschäftsstelle für Berlin und Brandenburg auf Basis der Kinderkrankengeld-Statistik der Kasse mit.
Der DBfK Nordost (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) kritisiert, dass die professionelle Pflege im Berliner Doppelhaushalt für 2018/2019 kaum berücksichtigt sei.
Ein umfassendes Aktionsprogramm soll Hebammen in Berlin entlasten und Geld in die Geburtskliniken pumpen. Monatelang hat der 'Runde Tisch Geburtshilfe' an den Punkten getüftelt, am Freitag wurden sie nun vorgestellt.