Berlin

Kommt die Pflege im Doppelhaushalt zu kurz?

Veröffentlicht:

BERLIN. Der DBfK Nordost (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) kritisiert, dass die professionelle Pflege im Berliner Doppelhaushalt für 2018/2019 kaum berücksichtigt sei. Der Etat der Gesundheits- und Pflegesenatorin Dilek Kolat (SPD) wächst vor allem bei den Ansätzen für Pflegestützpunkte und pflegende Angehörige.

DBfK-Regionalgeschäftsführerin Franziska Rahmel hält das für falsch. "Bereits heute macht sich der Pflegenotstand in Berlin bemerkbar", warnt sie.

Eine Kampagne gegen den Pflegenotstand erscheine deshalb sinnvoll. "Ebenso die Gründung einer Pflegekammer in Berlin, um die professionell Pflegenden zu stärken", so Rahmel. Die Berliner SPD hatte die Gründung einer Pflegekammer jedoch schon in der letzten Legislaturperiode im Konflikt mit dem damaligen Koalitionspartner CDU abgelehnt. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen