Ärztevertreter warnen vor den Folgen einer vermeintlich qualitätsorientierten Krankenhausplanung. Statt Sanktionen, sollten der Versorgungsbedarf und die Förderung der Qualität im Vordergrund stehen.
Die neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung ist in Nordrhein auf dem Vormarsch: Ein ambitioniertes Projekt ist in der Praxis angekommen. Ziel ist eine bessere Akutversorgung.