Editorial

Versorgungs-Architekten gesucht

Agenda 2018

Wo sind die Architekten für den Koalitionskonsens?

Werbung für Abruptio

Gießener Ärztin geht in Revision

GBA-Leistungsbilanz: Das Gremium hat im ablaufenden Jahr 417 Beschlüsse gefasst, so Prof. Josef Hecken. 231 Verfahren sind noch am Laufen.

© Stauke / stockadobe.com

417 Beschlüsse in 365 Tagen

GBA-Verfahren: Es gibt "Dauerbrenner", aber keinen Stau

Pflegekräfte sollen besser bezahlt werden, fordert Gesundheitssenatorin Dilek Kolat.

© picture alliance / dpa

Berlin

"Pakt für die Pflege": Senatorin Kolat macht Druck

KBV nennt Honorare für das Anlegen und Aktualisieren der Datensätze.

© Andrea Warnecke / dpa Themendienst / picture alliance

Notfalldatenmanagement

Ärzte erhalten 8,52 Euro je neuem Datensatz

Positive Resonanz

Reaktionen auf das NC-Urteil

Rheuma-Versorgung

Online-Portal gegen Sektorengrenzen

Zytostatika-Skandal

SPD in NRW fordert härtere Kontrollen

WHO

Influenza: Bis zu 650.000 Tote durch Atemwegserkrankungen

Um Ärzten eine Landarztpraxis schmackhaft zu machen, setzt die KVB auf einen Mix aus verschiedenen Bausteinen.

© babimu / Fotolia

Notdienste in Bayern

Chauffeur für Ärzte beim Hausbesuch

Viele Hessen und Rheinland-Pfälzer schlafen schlecht.

© Konstantin Yuganov / iStock / Thinkstock

TK-Studie

Jeder Vierte schläft zu kurz

Pneumologe Dr. Stefan Heindl vom Praxisnetz München West erklärt einer Patientin die vernetzte Patientenakte.

© Praxisnetz München West und Umgebung

Vernetzung aus Ärztehand

Datenstrom bricht Sektorengrenzen auf

Operation geschafft? Dann geht es an die häufig nicht weniger komplizierte Abrechnung.

© Hans Wiedl / zb / picture alliance

Ambulante Operationen

Hybrid-DRG – das Beste aus zwei Welten?

Gewerbeaufsicht

350.000 Verstöße gegen Schutzregeln

Sachverständigenrat

Kooperation in der Notfallversorgung, bitte!

CDU-Politiker Hennrich

"Kompromisse durchaus möglich"

Barbara Jannsen (links) hat ihre Praxis im ostfriesischen Ihlow an Franziska Fenderl übergeben.

© Christian Beneker

Generationenwechsel

Diese Praxisübergabe ist ein Staffellauf

Frostiges (Wirtschafts-)Klima für Apotheken: In einem aktuellen Gutachen werden deutliche Honorarkürzungen vorgeschlagen.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Bundeswirtschaftsministerium

Honorargutachten kein Weihnachtsgeschenk für Apotheken

Von Tuttlingen kann 2018 ein Signal ausgehen: Fernbehandlung lässt sich in die GKV-Versorgung integrieren.

© contrastwerkstatt / Fotolia

Baden-Württemberg

So geht Fernbehandlung bei "Doc Direkt"

Bürokratie ade! Ökonom weist Weg zur Formular-Entrümpelung

© Kerstin Waurick/iStockphoto

Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main

Bürokratie ade! Ökonom weist Weg zur Formular-Entrümpelung

Nach Stechuhr im Dienst? Für viele, gerade ältere Ärzte, die jahrelang freiberuflich tätig waren, eine ungewohnte Vorstellung.

© fotomek/Fotolia

Praxisabgabe

Das MVZ-Urteil – Ärzte arrangieren sich

Personalrochade

Gröhe verliert Abteilungsleiter im BMG

Praxisfinanzierung

Niederlassung gerne ohne Eigenkapital

6 Punkte, wo die neuen Spielregeln für Ärzte wirken

© psdesign1 / Fotolia

Über zehn Jahre VÄndG

6 Punkte, wo die neuen Spielregeln für Ärzte wirken

Ringen um jeden Euro: Die Honorarverhandlungen in Westfalen-Lippe sind langwierig gewesen.

© nmann77 / Fotolia

Westfalen-Lippe

Einigung verringert Honorarabstand zu Kollegen

Neuer Forschungsrekord

Deutsche Wirtschaft steigert Forschungsausgaben

Big Data

Ein ethischer Rahmen für Vernetzung