Geht die Rechnung auf? MVZ kaufen zunehmend Sitze älterer Vertragsärzte auf und ersparen ihnen damit die Suche nach einem Praxisnachfolger.

© Gina Sanders / stockadobe.com

Praxisabgabe via MVZ

Der heiße Wettbewerb um die Arztsitze

Borrelienträger? Falls nach dem Zeckenstich ein Erythema migrans auftritt, ist das ein Hinweis auf eine Borreliose.

© Stefan Schejok / panthermedia.ne

Landgericht Berlin

Einstweilige Verfügung stoppt neue Leitlinie

Der Anstieg der Terminbuchungen über die Servicestellen der KVen rührt offenbar vor allem von der Nachfrage nach psychotherapeutischen Terminen.

© KV Hessen

Arztvermittlung

Licht und Schatten beim Terminservice

Hamburgs Kliniken

Mehr Betten und mehr Zentren

BÄK-Chef

Übergriffe auf Rettungskräfte alarmierend

Sachsen

Koalitionsvertrag gebrochen?

Auch bei ambulanten Fällen – für viele Patienten ist die Kliniknotaufnahme erste Anlaufstelle.

© picture alliance / dpa

Notfallversorgung

Auch die KV Berlin setzt auf Triage

Krankenhauspolitik

DKG-Präsident sucht Dialog mit Kassen

Die neue Honorarvereinbarung für Sachsens Notärzte gilt für zwei Jahre.

© Jörg Hüttenhölscher / stockadobe.com

Sachsen

Zehn Prozent mehr Vergütung für Notärzte

Gesundheitsministerkonferenz 2018

NRW führt Fachministerrunde an

Röntgen ohne medizinische Indikation: Ein Röntgenbild auf einem Bildschirm zeigt die linke Hand eines jungen Menschen.

© Felix Kästle/dpa

Altersfeststellung

CSU will Routine-Screening

Kraftproben dieser Art sind nicht auf Bayern beschränkt: Fingerhakeln klappt auch im hohen Norden.

© Frank Leonhardt / dPA

Geriatrie-Verbund gescheitert

Fingerhakeln der Nordlichter

Notfallversorgung

Integrierte Versorgung als Blaupause