Die Gesundheitsversorgung in Brandenburg rückt in den Fokus des Landtagswahlkampfs für 2024. Die Freie Wähler wollen jetzt eine Volksinitiative zur Versorgung starten.
Die AfD-Fraktion im brandenburgischen Landtag wollte mehr Geld in die Landarztförderung stecken. Der Antrag wurde abgeschmettert - unter anderem mit einem Verweis von Carla Kniestedt (Grüne) auf die immensen Kosten.
Cottbus und Brandenburg arbeiten am Aufbau der Unimedizin Cottbus. Die Linke im Landtag zeigt sich verwundert, dass viele offene Fragen wie Kosten oder Tarif immer nicht beantwortet sind.
Viele Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen nehmen an einer Rehabilitation teil – und gehen doch zur Schule. Möglich ist dies in bundesweit 50 spezialisierten Einrichtungen.
Sicher ist sicher: Brandenburgs Landesgesundheitsministerin und der dortige KV-Chef appellieren vor allem an Menschen über 60, eine erneute Corona-Impfung in Betracht zu ziehen.
Keines der Brandenburger Perinatalzentren des ersten Levels hat im laufenden Jahr bislang genug Frühgeburten behandelt, um den Status des Perinatalzentrums Level 1 halten zu können.