In Brandenburg wurden in diesem Jahr bislang nur 31 Organe postmortal gespendet. Dennoch plant das Gesundheitsministerium keine neue Kampagne, um mehr Spender zu motivieren.
Eine „Kleine Anfrage“ der AfD an die Landesregierung in Brandenburg habe ergeben, dass die Landesregierung über Gesundheitskosten von Asylbewerbern keine genaue Auskunft geben konnte.
Mit der Möglichkeit einen Doktor-Titel zu erwerben, sollen medizinische Fachkräfte längerfristig an das Land Brandenburg gebunden werden. Dies nutzen viele Studierende.
Ein Medienbericht brachte im Sommer 2018 einen Medikamenten-Skandal ins Rollen. Fünf Jahre später beginnt nun der Prozess gegen die Chefin des Pharma-Großhandels „Lunapharm“.