Nach dem Ausscheiden von Sozial- und Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft mehren sich im Brandenburger Landtag die Stimmen gegen eine Nachbesetzung vor der Landtagswahl im Herbst.
Der Geschäftsführer der BG-Kliniken, Reinhard Nieper, hat für seine „außerordentlichen Verdienste bei der Zusammenführung von Berufsgenossenschaftlichen Kliniken zu einer gemeinnützigen Unternehmensgruppe“ das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hofft, dass der Wissenschaftsrat im kommenden März den Zuschlag für den Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus erteilt.
Die BARMER steigt in ein Telemedizin-Projekt der AOK Nordost ein. Das soll in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die Versorgung von Pflegeheimbewohnern verbessern und Praxen Arbeitserleichterungen bringen.
„Mit hohem persönlichen Engagement, großem Pflichtbewusstsein und unermüdlicher Tatkraft hat sich Staatssekretär Michael Ranft für das Land Brandenburg verdient gemacht“, so Nonnemacher am Mittwoch.
Ein überwiegender Teil der Ärzte in Brandenburg kommt mit der Einführung des E-Rezeptes gut zurecht, nur der Beratungsaufwand in den Praxen gegenüber den Patienten scheint hoch.
Die HNO-Klinik und die für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie werden am Klinikum Neuruppin geschlossen. Ist die fehlende Finanzierung durch den Bund verantwortlich?