Medizinstudium

Hoffnung auf Zuschlag für Hochschulmedizin in Cottbus im März

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hofft, dass der Wissenschaftsrat im kommenden März den Zuschlag für den Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus erteilt.

Veröffentlicht:

Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hofft darauf, dass der Wissenschaftsrat im März den Zuschlag für den Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus erteilt. „Für die Region Lausitz wird das ein wichtiger Impuls“, sagte Woidke bei seinem Jahresgespräch mit der Brandenburger Landespressekonferenz.

Nach dem Aufbau der Medizinischen Hochschule Brandenburg in den Jahren seit 2015 beginne man ab dem Jahr 2026 mit der Ausbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten an einer staatlichen Einrichtung. „Wir können jeden Tag über den Fachkräftemangel im Medizinbereich reden“, sagte Woidke. „Aber darüber Reden hat noch keinen zusätzlichen Arzt nach Premnitz oder Neuruppin gebracht.“ Das Land müsse sehen, dass man die jungen Leute ausbilde und im Land halte. (lass)

Mehr zum Thema

Missbrauch von Kooperationsform

LSG Potsdam: Praxisgemeinschaft darf nicht wie BAG geführt werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung