Auch Smartphones sind längst das Ziel von Cyberkriminellen. Erst kürzlich wurden beim Betriebssystem Android gleich zwei Sicherheitslücken bekannt, durch die Angreifer das Signaturverfahren von Apps umgehen können.
Medistar bleibt auch nach der aktuellen KBV-Installationsstatistik das beliebteste Arztsoftware-System. Doch andere Anbieter arbeiten sich im Ranking immer weiter nach oben.
Eine App gibt Eltern und Erziehern Tipps bei Vergiftungen von Kindern. Das Programm ist gratis und bietet Informationen über Gifte und wichtige Hilfemaßnahmen.
In Sachen Online-Vermarktung setzt die Mehrzahl mittelständischer Betriebe - auch im Gesundheits- und Sozialwesen - nach wie vor auf die eigene Website.
Obwohl er seit zehn Jahren pensioniert ist, wird ein Augenarzt aus Osnabrück wöchentlich von Patienten zu Hause angerufen. Möglicher Grund: Laut Google existiert seine Praxis noch.