Beim Deutschen Ärztetag steht die Zusatzbezeichnung Homöopathie auf der Agenda: Befürworter wollen sie erhalten; Gegner abschaffen - ein Schlagabtausch beider Seiten, exklusiv bei der 'Ärzte Zeitung'.
Patienten in Deutschland erfahren bei der Suche nach einem Arzt relativ wenig über dessen Kompetenz und Hygiene in seiner Praxis. Das ließe sich ändern, sagt die Bertelsmann Stiftung.
Die Fernbehandlung wird bei den privaten Krankenversicherern immer populärer. Mit der Arag Kranken beteiligt sich nach der Barmenia und der Debeka nun bereits der dritte Versicherer an einem PKV-Modellversuch in Baden-Württemberg.
Arztstunden sind ein knappes Gut. BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery forderte die Politik zum Auftakt des Deutschen Ärztetages daher auf, auch die Steuerung von Patienten anzugehen.
Nach zuletzt kritischen Worten auch von Gesundheitsminister Jens Spahn ist bereits das Ende des Projekts der Gesundheitskarte ausgerufen worden. Jetzt hat der Minister die Dinge klar gestellt.