Kommentar zur Fernbehandlung

Diffizile Behandlungsoption

Den Arzt einfach anmailen? Das wünschen sich offenbar viele Patienten.

© pressmaster / stock.adobe.com

Patientenbefragung

E-Services von Ärzten erwartet

Lieber vor Ort als am Bildschirm: Durch die Delegation von Hausbesuchen zur Schulung etwa von Diabetespatienten und der anschließenden Übertragung der Werte an den Arzt, könne die hausärztliche Versorgung optimiert werden, so der Hausärzteverband.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Fernbehandlungsverbot

Hausärzte setzen auf Tele-Verahs

Fernbehandlung

Thüringen will einheitliches Vorgehen

SpiFa-Forderung

TI-Anschluss darf Ärzte nichts kosten

Der Vergleich mit dem Schneckentempo liegt nahe: Seit dem Start vor 14 Jahren sei das Projekt elektronische Gesundheitskarte trotz erheblicher Investitionen "weniger als mangelhaft" zu bewerten, kritisiert das Aktionsbündnis Patientensicherheit.

© Anna Omelchenko / stock.adobe.com

Aktionsbündnis Patientensicherheit

Schneckentempo der Digitalisierung in der Kritik

Für BÄK-Chef Professor Frank Ulrich Montgomery ist der persönliche Arzt-Patienten-Kontakt der "Goldstandard".

© Stephanie Pilick

BÄK-Präsident

Feste Termine für Online-Sprechstunden denkbar

Bernd Schottdorf wurde 78 Jahre alt.

© picture alliance / dpa

Labormedizin

Bernd Schottdorf gestorben

Baustelle Praxis-WLAN? Um die Datensicherheit dauerhaft zu gewährleisten, sollte die Technik regelmäßig modernisiert werden.

© djama / stock.adobe.com

Praxis-EDV

Sicheres Netzwerk in der Praxis ist Garant für Datenschutz

Internet-Unternehmerin Dr. Anja Bittner beim 6. Interprofessionellen Gesundheitskongress in Dresden.

© Jürgen Lösel

Arzt mit Angst

Die Konkurrenz von Doktor Google

Jens Naumann, Vorsitzender des Bundesverbands Gesundheits-IT und Geschäftsführer von medatixx. © A. Büttner

© A. Büttner

Telematikinfrastruktur

"Genug gestritten, die Industrie ist bereit!"

Datenschutz

Klinikdaten: Sabotage aus den eigenen Reihen?

Mobiler Zugriff auf die E-Akte? Für KBV-Vorstand Thomas Kriedel steht das nicht an erster Stelle.

© gekaskr / Fotolia

E-Health

Kriedel: E-Akte muss von der gematik definiert werden