Immer neue Gesetze zur Digitalisierung – dabei läuft vieles nicht rund. Ein Gespräch mit IT-Experte Gilbert Mohr von der KV Nordrhein, wie Ärzten KIM-Dienst und ePA schmackhaft gemacht werden könnten.
Exklusiv
Schlagabtausch zur Telematikinfrastruktur
Die Veröffentlichung der Pläne zur Telematikinfrastruktur 2.0 hat für Schlagzeilen gesorgt. Die PKV, einer der Unterzeichner eines Brandbriefs, rudert nun (teilweise) zurück.
Kinder- und Jugendärzte gehen mit der Bundesregierung hart ins Gericht: Ihr Verband fordert eine kostenneutrale und praxistaugliche Digitalisierung – und will die Strafen für Digitalisierungsmuffel abschaffen.
Die Pläne der gematik für eine Telematikinfrastruktur 2.0 stoßen bei Leistungserbringern und Krankenkassen auf erheblichen Widerstand. Sie kritisieren die gematik heftig – und die kontert.
Die Belgierin Emmily Schaubroeck arbeitet als Allgemeinärztin in Nürnberg. Auch nach mehr als zwei Jahren staunt sie über die Unterschiede zwischen der ärztlichen Arbeit in Deutschland und der Heimat.
Wie lässt sich die Versorgung bei Diabetes durch Digitalisierung verbessern? Bei der DiaTec gab es Auszeichnungen für Projekte, unter anderem für die Kontrolle des Blutzuckers und gegen Augenkrankheiten.
Nutzer können demnächst über eine digitale Anwendung des Leibniz-Instituts berechnen, wie hoch ihre Wahrscheinlichkeit ist, an Darmkrebs zu erkranken. Grundlagen sind Angaben zum Lebensstil.