Digitaler Austausch

TK bricht eine Lanze für Patientenportale

Der neue Konnektor für den Austausch. Ärzte befürchten, dass die zwischen Krankenkassen und KBV vereinbarten Erstattungssummen nicht reichen, um die Rechnungen der Hersteller zu bezahlen.

© Hauke Gerlof

KV Nordrhein

Ärzte wollen nicht auf TI-Kosten sitzen bleiben

Der KI kommt im Zusammenspiel mit Ärzten eine klare Assistentenrolle zu. Somit haften Ärzte weiter für ihre Entscheidungen, auch wenn sie dem KI-Vorschlag folgen.

© Alexander Limbach/Zoonar/picture alliance

Künstliche Intelligenz

Arzthaftung: Klärungsbedarf bei KI-Einsatz

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Veranstaltung „Düsseldorf IN – Ärzte im Gespräch“.

© iss

Mögliche SARS-CoV-2-Welle

Lauterbach will im Herbst drei COVID-Impfstoffe kaufen

Videosprechstunde: In Deutschland haben 17 Prozent der Diabetes-Patienten während der Pandemie telemedizinische Termine wahrgenommen, ist ein Ergebnis einer Studie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Umfrage

Diabetiker wollen Telemedizin

Bildgebung eines Prostatakarzinoms bei einem 55-jährigen Patienten. Moderne Bilddaten erlauben maßgeschneiderte Therapien, wie beim Kongress der Radioonkologen deutlich wurde.

© [M] Springer Medizin Verlag GmbH

DEGRO-Jahrestagung

Radioonkologie auf Zukunftskurs