Jürgen Graf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Frankfurt, steht in der Vorstandsetage des Klinikums. Nach dem Hackerangriff gibt es im Frankfurter Uniklinikum derzeit „rote“ und „grüne“ Rechner. Die rot gekennzeichneten Computer dürfen nur innerhalb des Hauses benutzt werden, die mit dem grünen Aufkleber können nach draußen kommunizieren.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Cyberattacke auf Uniklinik Frankfurt

IT-Schaden an Uniklinik nach Hackerangriff „immens“

Der Medizintechnik-Branche geht es ökonomisch zur Zeit noch besser als vielen anderen Wirtschaftszweigen.

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Messe Medica

Medizintechnik-Hersteller mit zwiespältigen Gefühlen

Dr. Mathias Mieves im Bundestag

© Sebastian Rau/photothek

Erste Lesung im Bundestag

SPD-Politiker Mieves: Mit Digitalgesetzen wird vieles einfacher

Elektronische Patientenakte

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

Tastatur mir Aktienordner, auf dem Patientenakte steht.

© Christian Ohde / CHROMORANGE / picture alliance

Digitalisierung

Charité nutzt bereits die ePA

Sehen beim Bürokratieabbau für Praxen ein „zartes Pflänzchen der Hoffnung“ wachsen (v.l.): KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Sibylle Steiner.

© Jürgen Heinrich / SZ Photo / picture alliance / Michael Kappeler / dpa / picture alliance / Die Hoffotografen

Reaktion auf Eckpunktepapier

KBV zu Entbürokratisierungs-Ideen des BMG: „Vieles bedarf noch der Substanz“

Papier und Ordner.

© Thomas Koehler / photothek / picture alliance

Weniger Papierkram, weniger Aufwand

BMG konkretisiert Vorschläge zum Bürokratieabbau in Praxen

Das Gefühl, dass ihnen die Zeit davon läuft, haben nicht wenige Praxisteams. Doch auch Akutfälle lassen sich planen.

© banusevim / stock.adobe.com

Tipps für die Terminplanung

Wie Praxen Zeitdiebe entlarven