Blick auf das Bundessozialgericht in Kassel: Am 6. März könnte hier ein wichtiges TI-Urteil für Vertragsärzte fallen.

© Swen Pförtner / dpa / picture alliance

Digitalisierung

Kein TI-Anschluss: BSG entscheidet über Honorarabzug

Sieht Ihr Arztbrief noch so aus – oder versenden Sie ihn bereits über KIM? Teilen Sie es uns mit in unserer Frage der Woche.

© Pheelings Media / Getty Images / iStockphoto

Frage der Woche

Versenden Sie elektronische Arztbriefe über KIM?

ePA-Symbolbild auf dem Bildschirm

© M.Dörr & M.Frommherz / Stock.adobe.com

Diskussionsrunde der KV Nordrhein

Elektronische Patientenakte: Ärzte fürchten Überforderung

Angesichts stetig steigender Sozialbeiträge wird sich die junge Generation „entweder in Schwarzarbeit oder Auswanderung verabschieden“, schreiben die Autoren.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

Studie für Wirtschaftsverbände

Steigende Sozialbeiträge: Autoren sehen GKV & Co. vor einem „Kipppunkt“

Verschiedene Gesichter

© Robert Kneschke / stock.adobe.com / generated with AI

Seltene Erkrankungen

GestaltMatcher – Per Gesichtsanalyse zur Orphan Disease-Diagnose

Künstliche Intelligenz gilt auch in der Medizin als Schlüsseltechnologie, mit deren Hilfe zum Beispiel onkologische Erkrankungen stärker personalisiert adressiert werden könnten.

© Kanisorn / stock.adobe.com

EFI-Jahresgutachten 2024 übergeben

KI: Harter Wettbewerb auch in der Medizin

Mann zeigt auf Smartphone

© DragonImages / Getty Images / iStock

BARMER-Arztreport 2024

BARMER: DiGA bleiben hinter Erwartungen zurück

Arzt zeigt Patienten eine App auf dem Handy.

© DragonImages / Getty Images / iStock

EPatient Survey

E-Health: Die Patienten stimmen mit den Füßen ab