Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung moniert, dass via gematik das vorgesehene Sicherheitsniveau des Software-Moduls eHealth-CardLink nun abgesenkt worden sei.
Das EU-Parlament und der -Rat haben sich auf eine Verordnung zum Gesundheitsdatenraum geeinigt. Darin verankert sind unter anderem die Opt-out-Option aus der europäischen ePA und der Zugang der Industrie zu Gesundheitsdaten.
Die Gesellschafterversammlung der gematik hat die Spezifikationen für das Software-Modul eHealth-CardLink (eH-CL) als weitere Möglichkeit für das Einlösen des E-Rezepts beschlossen. Kritik kommt von der ABDA.
Der Bundeskanzler muss das elektronische Rezept zur Chefsache machen und das Projekt erst einmal stoppen, fordert das Aktionsbündnis Patientenversorgung in Nordrhein. Die Versorgung sei gefährdet.
Die KBV hat eine neue Stabsstelle eingerichtet – zum Thema Digitalisierung. Die Leitung wird einem bekannten Gesicht aus der Telematik-Szene anvertraut: dem Anästhesisten Dr. Philipp Stachwitz.
Der KV-Vorstand in Baden-Württemberg nimmt das Urteil des Bundessozialgerichts zu Poolärzten zum Anlass, um den Bereitschaftsdienst grundsätzlich zu reformieren. Den Vertretern stellte Vorstandsvize Dr. Doris Reinhardt die Pläne vor.
Und täglich grüßt das Murmeltier: Zuletzt verging kaum ein Tag, ohne dass Störungsmeldungen aus der Telematikinfrastruktur im WhatsApp-Kanal der gematik gemeldet wurden. Der Nerv-Faktor in Praxen ist gewaltig.
Die Ergebnisse der Umfrage der Ärzte Zeitung zum E-Rezept nimmt SPD-Gesundheitspolitiker Matthias Mieves zum Anlass, Kritik an PVS-Herstellern zu üben. Es müsse für Ärzte leichter werden, Rezepte schnell zu signieren.
Die Probleme des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sind nicht weit weg von denen der zivilen Gesundheitsversorgung. Der Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl gibt ein Update der Herausforderungen.
Das Argument ist nicht von der Hand zu weisen: Unausgereifte E-Rezept-Technik müssen Offizininhaber am Point of Sale ausbaden. Schlimmstenfalls kommen verärgerte Kunden nicht mehr zurück.
Das Start-up TCC bietet die digitale Fernbetreuung von Patienten auf Intensivstationen. Der PKV-Verband hat mit ihm eine Vereinbarung über die Abrechnung der telemedizinischen Konsile abgeschlossen.
Als eines der letzten Bundesländer hat Hessen vor einem Jahr ein Landesgesundheitsamt gegründet. Die Präsidentin ist erst ein viertel Jahr im Amt – und mit dem Aufbau der neuen Behörde beschäftigt.