Videosprechstunde: Ist der Patient mit seinen Beschwerden schon in der Praxis gewesen, ist das berufsrechtlich kein Problem.

© Andrey Popov / Fotolia.com

Video-Sprechstunde

Krankenkasse prescht vor

Noch schnell die eigenen Gesundheitswerte screenen: Mit wie vielen Infos darf man die Patienten alleine lassen?

© ysbrandcosijn / fotolia.com

E-Health

Patientenportale mit Nebenwirkungen

Pflege

vdek sucht interkulturelle Versorgungskonzepte

Mecklenburg-Vorpommern

Pilotprojekt für Diabetiker

Kommentar zu Gesundheits-Apps

Regulatoritis ante portas?

Polypharmazie

Brandenburg als Vorbild?

Smartwatches, Gesundheits-Apps & Co

Fast jeder Dritte nutzt Fitnesstracker

Nicht nur Smartphone-Betriebssysteme können für Sicherheitsrisiken beim Versand von Vitaldaten via App an den Arzt sorgen.

© Monkey Business / Fotolia.com

Gesundheits-Apps

Einfallstor für Viren und Spione

Gesundheits-Apps

Treiber für eine bessere Versorgung

Unscheinbares Plastikplättchen: Der Labor-Chip soll einmal bis zu 100 Biomarker nachweisen können.

© Carsten Rehder / dpa

Neue Technik

Mittels Chip Krankheiten schneller erkennen

Compliance

App erinnert an Arznei-Einnahme

Gesundheits-Apps

vzbv fordert Qualitätsstandards