Eine halbe Million Internetsüchtige gibt es in Deutschland, manche verbringen 16 Stunden am Tag im Netz. Die Uniklinik Bochum will Süchtige genau da abholen, wo ihre Sucht entstanden ist: im Internet
Das Königreich Saudi-Arabien hat sich einen Modernisierungskurs verordnet. Dieser bezieht auch die medizinische Infrastruktur mit ein. Es geht um den Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit - eine Chance für deutsche Anbieter.
Die Medizinrobotik gilt als Erfolgsgeschichte der Servicerobotik. Die International Federation of Robotics ist zuversichtlich, dass die OP-Roboter den Klinikalltag weiter revolutionieren ? auch wenn die Hürden für den Einsatz teils hoch sind.
Das E-Health-Gesetz setzt der Selbstverwaltung klare Vorgaben, bis zu welchem Zeitpunkt welche Anwendung laufen soll. Ein Überblick über die Umsetzung.
Bereits zum 50. Mal präsentieren Technikunternehmen vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas die Top Trends des digitalen Lebens. Dabei ist die International Consumer Electronics Show (CES) längst nicht nur etwas für den Privatnutzer.
Die hausärztliche Versorgung von Pflegeheimen kann ein organisatorischer Albtraum sein. Eine digitale, netzwerkfähige Pflegeakte ist ein Quantensprung. Die neuen Kooperationsverträge könnten dieses Modell voranbringen ? aber nicht allein.