Sekundärnutzung ein Gebot der Stunde!

© Till Schlünz

Kommentar zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Sekundärnutzung ein Gebot der Stunde!

Mehrmalige Produktabgabe bei nur einmaliger Verordnung: Das Wiederholungsrezept steht und fällt mit dem technischen Erfolg des digitalen Rezepts.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa

Telemedizin

AOK Bayern reklamiert Wiederholungsrezept für sich

AU-Bescheinigungen können vorerst bis Ende März auch weiter via Telefon-Kontakt ausgestellt werden.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Corona-Sonderregeln

GBA verlängert Tele-AU bis Ende März 2022

Das EU-Daten-Governance-Gesetz soll unter anderem die Nutzung von Patientendatenspenden in Europa regeln.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Europäische Datenstrategie

Erstes EU-Gesetz zur Datenspende vor Verabschiedung

Anwenderbericht aus der Praxis

DiGA-Einsatz bei Stress: Saubere Diagnose ist wichtig

Es sollten „alle verfügbaren Sicherheitsmechanismen auf Mobiltelefonen genutzt und als Standard-Einstellung vorkonfiguriert werden“, heißt es in der IT-Sicherheitsrichtlinie.

© blackzheep / stock.adobe.com

Serie IT-Sicherheitsrichtlinie

So verschlüsseln Ärzte Daten auf dem Smartphone

Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch bei digitalen Gesundheitsanwendungen berücksichtigen

© Marc Stay / Getty Images / iStock

Medica Econ Forum

Personalisierte DiGA: Gendermedizin ist mehr als Gender-Sternchen

Die Vernetzung der Ärzte und anderer Gesundheitsberufe über die TI kommt sukzessive voran, was die Möglichkeiten einer Arzt-Arzt-Kommunikation erweitert.

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Arztvernetzung via KIM kommt voran