DIGA

Studie: Sturz-App toppt klinische Analyseverfahren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Infoportal

Mit „gib8“ gegen den Corona-Stress

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Rettungsdienst

NRW gibt Startschuss für Telenotarzt-System

Der Bewertungsausschuss hat etliche der Pandemie geschuldete EBM-Abrechnungsausnahmen um weitere drei Monate bis Ende März 2022 verlängert.

© mrmohock / stock.adobe.com

Pandemie-Management

Abrechnungsausnahmen um ein Quartal verlängert

Inwieweit eignen sich Kopfschmerzen zur Behandlung am Bildschirm? Auskunft zur Indikationsbreite der Fernbehandlung müssten ärztliche Gremien und Fachgesellschaften geben.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Heilmittelwerberecht

Fernbehandlung: Jetzt sind Leit- und Richtlinien gefragt

Der E-Arztausweis ist in der Klinik noch nicht so weit verbreitet – aber laut DKG an den relevanten Stellen verfügbar.

© medisign

Im Vergleich mit Praxen

Klinikärzte hängen beim E-Heilberufsausweis zurück

Glasfaserkabel stecken in einem Rechenzentrum vom bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) in einem Netzwerk-Switch. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt jetzt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. (Archivbild)

© Matthias Balk / dpa

Telematikinfrastruktur

IT-Sicherheitslücke: KBV muss Prüfmodul updaten

Die Daten von der Glukosemessung werden in eine Digitale Gesundheitsanwendung transferiert.

© lukszczepanski / stock.adobe.com

Teil des Praxisalltags

Flexiblere Arbeitszeiten durch Diabetes-DiGA