Digitaler Helfer

AOK-App soll bei Planung im Pflege-Alltag helfen

Ab April nicht mehr möglich: Krankschreibung direkt von der Couch per Telefon.

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

Sicherstellung der Versorgung

NRW setzt auf digitale Lösungen

Eine höhere Versorgungseffizienz durch Praxisnetze ist möglich – Voraussetzung ist allerdings, dass eine „klare versorgungspolitische Idee“ vorhanden ist, betont KVNo-Vize Dr. Carsten König.

© Coloures-pic / stock.adobe.com

Novelle der Förderrichtlinie

KV Nordrhein will Rolle von Praxisnetzen aufwerten

Die EU macht sich mit dem avisierten Europäischen Gesundheitsdatenraum an die interoperable, datengestützte medizinische versorgung. Nicht nur BÄK und KBV hegen Zweifel am vorliegenden Konzept.

© dmutrojarmolinua / stock.adobe.com

Europäischer Gesundheitsdatenraum

BÄK und KBV erklären der EU-Kommission ihre Bedenken zum EHDS

Patienten, die an einer leichten Erkältung leiden, können sich nur noch bis zum 31. März telefonisch krankschreiben lassen.

© imageegami / Fotolia

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Telefon-AU läuft zum 31. März aus

Förderung nach Krankenhauszukunftsgesetz

Sana Kliniken erweitern digitalen Patientenservice

Basis der EU-Patientenkurzakte soll künftig die elektronische Patientenakte sein. Wird das reibungslos klappen? Manche EU-Parlamentarier zweifeln daran, dass kleine Praxen rechtzeitig fit sein werden für dieses große Gesundheits-Unterfangen.

© mixmagic/Getty Images/iStock

Digitalisierung

EU-Gesundheitsdatenraum: Schonfrist für kleine Praxen?

Ein Apotheker scannt in seiner Apotheke den QR-Code eines E-Rezepts ein. Die KV-Westfalen-Lippe will den Rollout des E-Rezepts nun doch fortsetzen.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

Digitalisierung

KVWL plant E-Rezept-Rollout für September

Professor Uwe Cantner, Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation, sieht vor allem in puncto Governance noch Schwachstellen in der Lauterbach‘schen Digitalisierungsstrategie für die Gesundheit und Pflege.

© picture alliance / SZ Photo | Jürgen Heinrich (Archivbild)

Forschungsgipfel 2023 in Berlin

EFI-Chef: Bitte hier entlang mit der digitalisierten Gesundheit