Die eAU ist Alltag: Rund 37 Millionen Mal haben Ärztinnen und Ärzte sie im ersten Quartal 2023 versendet. Aber nur ein Teil davon wurde von Arbeitgebern auch abgerufen.
Der Oberbergische Kreis will durch sektorenübergreifende Zusammenarbeit die Versorgung von Senioren verbessern. Langfristiges Ziel ist der Aufbau eines kommunalen Gesundheitszentrums.
Unter anderem Telemedizin gehört zum Forschungsgebiet von Dr. Fabian-Simon Frielitz: Der Gesundheitsökonom bekleidet seit April eine entsprechende Professur an der Unikinderklinik Magdeburg.
Sieben Pflegeheime und zehn Arztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg testeten die digitale Fernbehandlung. Die AOK Nordost zieht ein positives Fazit.
Für einen flächendeckenden Ausbau telemedizinischer Angebote muss die Telemedizin dereguliert werden, findet Dr. Frank Bergmann von der KVNo. Auch bei der ePA sieht er noch Handlungsbedarf.