Ein zuständiger Datenschutzbeauftragter statt 17, das BfArM als Zentralstelle für Gesundheitsdaten, aber auch denkwürdige neue Rechte für Krankenkassen: Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz im Überblick.
Die vom Bundesgesundheitsministerium festgelegte Berechnung der monatlichen TI-Pauschale für Praxen stößt bei der KBV nicht auf Gegenliebe. Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner ärgert sich: Für KVen sei es unmöglich, die Regelung so schnell umzusetzen.
Das Bundesgesundheitsministerium hat entschieden, wie die monatliche TI-Pauschale für Praxen berechnet wird. KBV und Krankenkassen hatten sich zuvor nicht einigen können.
Pia Wülfing hat über zehn Jahre eine onkologische Tagesklinik geleitet – bis die Pandemie sie in den unbezahlten Urlaub zwang. Jetzt ist sie Gründerin und App-Entwicklerin. Die „DiGA PINK! Coach“ soll Brustkrebspatientinnen vor und nach der Therapie begleiten.
Nach Corona sind die gesetzlich Versicherten in Deutschland offensichtlich digitaler Angebote nicht überdrüssig geworden. Das melden die Kassen mit Blick auf gesundheitsfördernde Präventionskurse.
Im Referentenentwurf zum Digitalgesetz kommt auch den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) ein großer Stellenwert zu. Die Risikoklasse sollen ausgeweitet werden, und auch bei der Preisgestaltung sind einige Änderungen geplant.