Digitalisierung

Start für E-Rezept via Chipkarte

Bessere Vernetzung: Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz soll unter anderem Akteure bei den Daten zusammenbringen.

© vegefox.com / stock.adobe.com

ePA, Forschung und Krankenkassen

Was durch Lauterbachs Gesetz zu Gesundheitsdaten einfacher werden soll

Auch die Nutzung eines mobilen Kartenterminals muss für Praxen, die es brauchen, über die TI-Pauschale finanziert werden.

© ©O.Moritz / Ingenico Healthcare GmbH

Update

Kritik

KBV: „TI-Pauschale – das sind Sanktionen durch die Hintertür“

In der Klinik bleibt wenig Zeit für Aufklärung. Gerade Brustkrebs-Patientinnen aber schätzten diese Gespräche und Informationen, berichtet Pia Wülfing. Sie hat eine App mitentwickelt, die Frauen mit der Erkrankung unterstützen soll. 

© [M] Porträt: Martin Zitzlaff, Hamburg | Smartphones: PINK Brustkrebs

Digitale Gesundheitsanwendung

Ungeplant: Von der Ärztin zur Unternehmerin

Digitale Gesundheitsanwendungen sollen besser für die Versorgung nutzbar gemacht werden.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Details zum Digitalgesetz

So sollen Digitale Gesundheitsanwendungen weiter ausgebaut werden