Das E-Rezept, selbst über den ausgedruckten QR-Code, gibt es noch nicht für alle Verordnungen. So müssen Hilfsmittel und BTM-Rezepte prinzipiell auf den alten Papiermustern ausgedruckt bzw. verordnet werden.

© Jochen Tack / picture alliance

Was gut läuft – und welche Probleme es gibt

Ein Monat E-Rezept-Pflicht: Wie KVen, Kammern und Apotheker die Abläufe jetzt bewerten

Blick in die Länderkammer.

© Bernd von Jutrczenka/dpapicture alliance

E-Patientenakte und Datennutzung

Bundesrat macht Haken an Lauterbachs Digitalgesetze

Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei unserer Umfrage zum E-Rezept

© Springer Medizin Verlag

Umfrage der Ärzte Zeitung

E-Rezept ist Pflicht – wie läuft‘s bei Ihnen?

Elon Musk, Tesla-Chef, bei einem Besuch auf der Baustelle der Tesla Gigafactory in Brandenburg vor einigen Jahren. Musk setzt große Hoffnungen in die Neuro-Implantate, auch wenn die invasive Methode Risiken birgt.

© Patrick Pleul / dpa

Neuralink meldet ersten Einsatz am Menschen

Traum von Elon Musk: Implantate mit Schnittstelle zum menschlichen Gehirn

Nur Mittler zwischen Arzt und Patient? Unter anderem die neue EU-Medizinprodukteverordnung sorgt für schärfere regulatorische Anforderungen an telemedizinische Plattformen.

© Olesia_g / Stock.adobe.com

Exklusiv Regulierung von Telemedizinplattformen

Teledermatologie-Urteil: Dermanostic darf doch online bleiben

Jetzt muss zügig nachdigitalisiert werden

© Picture People

Kommentar zum E-Rezept

Jetzt muss zügig nachdigitalisiert werden

Patienten in Entscheidungen mehr mit einzubeziehen, war eine Forderung bei der Eröffnung des BMC-Kongresses in Berlin.

© peopleimages.com/stock.adobe.com

Größerer Fokus auf Patienten

Forderung beim BMC-Kongress: Gesundheitswende ist nötig!

Ein Stacheldrahtzaun bietet offensichtlich keinen Schutz vor Cyberkriminellen: Das Bezirsklinikum Ansbach ist nach Angaben der Bezirskliniken Mittelfranken auch Opfer der Hackerattacke auf den Klinikverbund geworden.

© Timm Schamberger / dpa / picture alliance

Cyberkriminalität

Hackerangriff auf die Bezirkskliniken Mittelfranken