2018 war das stärkste Jahr für Börsengänge seit der Jahrtausendwende, berichtet die Hamburger Agentur Kirchhoff Consult. Doch auch 2019 dürften viele Firmen in Deutschland den Gang aufs Parkett wagen, so die Einschätzung.
Dieselskandal, Handelskonflikte und die Konkurrenz durch Elektrofahrzeuge drücken seit Jahren die Aktienkurse der Automobilhersteller. Doch jetzt sehen Experten die Talsohle durchschritten und raten zum Kauf.
Der Marlboro-Hersteller Altria kauft sich beim viertgrößten kanadischen Cannabis-Produzenten Cronos für 1,8 Milliarden Dollar ein. Altria erwirbt damit 45 Prozent an Cronos.
Viele Staaten berücksichtigen bei der Besteuerung von Rauchalternativen das im Vergleich zur Tabakzigarette potenziell reduzierte Gesundheitsrisiko. Die Opposition im Bundestag ist nur teils offen für eine solche Verquickung, wie eine Befragung der „Ärzte Zeitung“ zeigt.
Alle Jahre wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Für viele eine besinnliche Zeit – nicht jedoch für den Einzelhandel, denn es ist auch Geschenkezeit und damit Hochsaison, die umsatzstärkste Saison des Jahres.
In Schleswig-Holstein ist die erste Facharztprüfung ab 2019 kostenfrei. Mit dem Beschluss der Kammerversammlung verzichtet die Kammer im Norden künftig auf eine Gebühr in Höhe von 195 Euro.