BMG-Position

Vom Bund kein Extra-Geld für Pflegeschulen

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bund wird sich nicht an einer Anschubfinanzierung für die Neuaufstellung von Pflegeschulen beteiligen. Die Ausbildungssystematik wird sich ab 2020 als Folge der Pflegeberufereform grundlegend ändern. Die organisatorischen und personellen Herausforderungen für die Pflegeschulen sind in einem Gutachten auf 400 Millionen Euro taxiert worden.

Im Bundeshaushalt 2019 sind für diesen Transformationsprozess aber keine Mittel eingestellt worden. Die Grünen-Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche wollte wissen, warum. Eine Unterstützung von Pflegeschulen durch eine Anschubfinanzierung liege in der Verantwortung der Länder, teilte BMG-Staatssekretärin Sabine Weiss (CDU) mit.

Die Bundesregierung sei im Rahmen eines Bund-Länder-Gremiums an der Umsetzung der Reform beteiligt. Andere Einrichtungen wie das Bundesinstitut für Berufsbildung oder das Beratungsteam Pflegeausbildung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben wirkten unterstützend mit. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel