Der seit einem halben Jahr amtierende Gesco-Chef Ralph Rumberg hat eine klare Vorstellung davon, wie er die Beteiligungsgesellschaft weiterentwickeln will: Zwei weitere Ankerbeteiligungen sollen das Portfolio gleichmäßiger austarieren.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis prescht mit einer für Schweizer Verhältnisse großzügigen Vaterschaftsregelung voran. Frisch gebackene Väter dürfen vom 1. Juli an in der Schweiz 14 Wochen Vaterschaftsurlaub nehmen, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag sagte.
Seit den 90er-Jahren wurden schon mehr als 120 Wirkstoffkandidaten gegen die Demenzerkrankung getestet. Allerdings konnte noch kein Wirkstoff die Erwartungen erfüllen.
Portfolio- und Finanzierungseffekte infolge des Konzernumbaus haben das Bayer-Jahr 2018 geprägt. Der Gewinn brach ein, die Dividende bleibt aber gleich.
Die neue Mobilfunktechnik erfordert milliardenschwere Investitionen. Davon profitieren börsennotierte Netzwerkausrüster. Analysten erwarten deshalb, dass deren Aktienkurse kräftig steigen. Und was hat das mit autonomen Fahren zu tun?