Die Euphorie für Elektro-mobilität hat zu kräftigen Kursgewinnen für Technologieaktienin den letzten fünf Jahren geführt.Nun wächst die Skepsis.

© mipan / Fotolia

Kapitalanlage

Technologieaktien – Börsenstars mit Risiko

Neue Zi-Zahlen für die Jahre 2015 bis 2018 zeigen: Der Praxis-Überschuss läuft dem Umsatzwachstum hinterher.

© mrmohock / stock.adobe.com

Kosten-Analyse

In Arztpraxen wächst der Umsatz stärker als der Überschuss

Platow-Empfehlung

Steico – Ökologie fürs Depot

Wer muss bei der Finanzierung für was aufkommen? Fast sechs von zehn Befragten kennen das duale System der Klinikfinanzierung nicht.

© Günter Menzl / stock.adobe.com

Wer zahlt für was?

Was Bürger über die Klinikfinanzierung wissen

Die Pflegekammer in Schleswig-Holstein sorgt immer wieder für Unmut bei den Pflegern selbst. (Archivbild)

© rtn, ute strait / picture alliance

Bund der Steuerzahler

Pflegekammer als Geldverschwendung gebrandmarkt

Reha in Corona-Zeiten, das erfordert spezielle Hygienekonzepte und mehr Schutzmaterial als gewöhnlich.

© unai / stock.adobe.com

Finanzielle Sorgen

Reha-Branche fordert längere Corona-Schutzpakete

Versorgung eines Corona-Patienten: Die aktuelle Pandemie zeigt, wie wichtig Vorhaltepauschalen wären.

© Peter Kneffel / dpa

Reform gefordert

Klinikärzte sehen Fallpauschalen-System am Ende

Die Soziale Pflegeversicherung weist im Zeitverlauf eine steigende Versichertenzahl auf. Hingegen ist seit 2011 die Zahl der privat Pflegeversicherten gesunken.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

Vergleich

System-Check: Soziale versus private Pflegeversicherung

Mit Benzin aufgetankt: Noch sind viele Verbrennungsmotoren in der Automobilindustrie im Einsatz, doch das wird sich wohl ändern.

© Gregor G. / panthermedia.net

Schwarzes Gold

Das sprudelnde Geschäft mit Öl droht einzutrocknen

Private Krankenversicherung

Debeka kündigt drastischen Prämienanstieg an