Anfang Juni ließ die US-Behörde FDA Aducanumab von Biogen gegen Alzheimer jeglichen Stadiums zu – die erste Freigabe in dieser Indikation seit 20 Jahren. Anleger schauen auf das Papier.
Mit dem richtigen Policen-Mix lässt sich der Urlaub gegen sehr viele Risiken absichern. Es gilt jedoch, aufmerksam die Konditionen zu studieren, damit der Urlaub nicht teuer endet.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft wehrt sich gegen Vorwürfe, die Kliniken hätten sich in der Pandemie am Aufbau von Intensivbetten bereichert. Dabei verweisen die Klinikvertreter auf den Katastrophenschutz.
Budgetierung und Neuausrichtung des Sicherstellungsauftrags: Der Hartmannbund-Chef nennt die politische Positionierung des Ortskrankenkassen-Verbandes verantwortungslos und eine „Kampfansage“. Die KBV warnt vor „weniger Versorgung“.
Noch immer ist das Vermögenspolster der Kassenarten unterschiedlich. Doch mit dem zwangsweisen Abschmelzen dieser Rücklagen fehlt der GKV für 2022 der Puffer. Wie es um die einzelnen Kassenarten steht.
„Aktionismus“ und „One-Man-Show“: Der AOK-Bundesverband übt harsche Kritik an der Politik von Gesundheitsminister Spahn. Die Vertragsärzte sollen wieder stärker unter den Budgetdeckel.
Von 14,5 Milliarden Euro GKV-Steuerzuschuss kommen nur drei Milliarden Euro Familien zu Gute, haben RWI-Gutachter errechnet. Und Eltern mit PKV-versicherten Kindern gucken bislang völlig in die Röhre.