Es ging nicht mehr anders: Der britische Premierminister Boris Johnson kündigt höhere Sozialbeiträge an, um dem maroden britischen Gesundheitsdienst unter die Arme zu greifen – und bricht damit ein Wahlsprechen.
Die Versorgungsprobleme am Rostocker Universitätsklinikum beschäftigt mittlerweile Politiker aller Parteien. Besonders kritisch ist die Lage in der Kinderklinik.
Die Universitätsprofessuren der Ingenieurwissenschaften verteidigten auch 2019 ihre Pole-Position bei der Einwerbung von Drittmitteln vor den Kollegen der Medizin.
Die Vertreterversammlung der KV Westfalen-Lippe macht für die schleppende Digitalisierung in den Arztpraxen vor allem die PVS-Hersteller verantwortlich – und richtet einen Forderungskatalog an die Politik.